Kohle- und Energiewirtschaft in der SBZ, Bd I

Hans Kaschade

Kohle- und Energiewirtschaft in der Sowjetisch Besetzten Zone

262 Seiten

 

18,00 

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Hans Kaschade

Kohle- und Energiewirtschaft
in der Sowjetisch Besetzten Zone

Band 1 der Beiträge zur Kohle- und Energiewirtschaft der DDR erschließt den schweren Neubeginn in diesem Industriezweig von 1945 bis 1949 in der Sowjetisch Besetzten Zone (SBZ). Ihm kam eine Schlüsselstellung zu, ohne deren Wiederherstellung und beschleunigte Entwicklung gegenüber anderen Wirtschaftsbereichen es in der SBZ keine funktionsfähige Wirtschaft gegeben hätte.

Mit der vorliegenden Arbeit liegt erstmals ein Abriss der Geschichte der Kohle- und Energiewirtschaft vor, der den Weg sichtbar macht, der nach der Befreiung vom Faschismus in der SBZ gegangen wurde. Er umfasst sowohl die materiellen Schwierigkeiten, als auch die Schritte zum Neubeginn und zu den sozialen und gesellschaftlichen Umgestaltungen in der SBZ.

Der Autor, Dipl.-Ing. Hans Kaschade, ist gelernter Betriebselektriker, der die Arbeit in der Braunkohleindustrie von der Pike auf kennt. Nach dem Abschluss des Studiums an der Technischen Hochschule Dresden 1956 war er Betriebsassistent und Parteisekretär in der Energieversorgung Dresdens. Er betreute in der Folgezeit den Bereich Kohle- und Energiewirtschaft von 1959 bis 1969 zunächst als Mitarbeiter und Sektorenleiter in der Abteilung Grundstoffindustrie beim ZK der SED und späterhin von 1969 bis 1990 im Ministerium für Kohle und Energie der DDR.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kohle- und Energiewirtschaft in der SBZ, Bd I“