Im dritten Band „Die Vermittlungsagentur – Die unheilvolle Macht der Verführer“ wird ein aktuelles Thema aufgegriffen, das zunehmend die Szene im Bereich der organisierten Kriminalität bestimmt. Es geht um ein Geflecht von Drogen- und Menschenhandel, Prostitution, Bestechung und Geldwäsche, das von grausamem Mord flankiert wird.
In einem kleinen Ort, nahe der Grenze zu Polen und der Tschechischen Republik, hatte sich ein Mann selbstständig gemacht und eine Begleitagentur gegründet. Nach anfänglich wirtschaftlich schwachen Zeiten änderte sich die Situation zu dem Zeitpunkt, als sich sogenannte Künstler am gleichem Ort in einem ehemaligen Gasthof niederließen, denen sich der Inhaber der Begleitagentur zunehmend verbunden fühlte. Seit dieser Zeit ging es ihm finanziell sichtbar besser. Als in einem billigen Hotel in Zittau zwei Männer ermordet werden, die der Drogenszene zuzuordnen sind, beginnt eine intensive polizeiliche Ermittlungsarbeit, die die Fahnder sehr schnell auch in diesen ehemaligen Gasthof führt. Nach weiteren Vorkommnissen, bei denen Menschen auf ungewöhnliche Art und Weise zu Tode kommen, gewinnt der Fall dramatisch an Dynamik. In deren Verlauf wird ein Geflecht krimineller Handlungen aufgedeckt, das Bestechung, Drogen- und Menschenhandel, Prostitution, Geldwäsche und grausamen Mord beinhaltet. Welche Rolle spielt dabei die Begleitagentur?
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.