Ältere wissen es, Jüngeren wurde es anlässlich des 15. Jahrestages der grossen Demonstrationen in der DDR und der Grenzöffnung des Staates nach Westen nahe gebracht, dass sich die Menschen damals viel Freiheit und Demokratie erkämpften. Aber wie verhielten sich die Angehörigen der Nationalen Volksarmee dazu? Was ereignete sich in Einrichtungen und Einheiten der Armee? Auf erst kürzlich erschlossene bzw. kaum bekannt gewordene Archivalien, neue Zeitzeugenberichte und Befragungen gestützt, werden in der Studie Vorgänge und Zusammenhänge in der Armee und ihre Rolle im revolutionären Umwälzungsprozess der DDR im Herbst 1989 untersucht. Das Verhältnis von NVA, Gesellschaft und SED in seiner Widersprüchlichkeit zugrunde legend, stellt der Autor erstmalig vor allem das Denken und Handeln von Armeeangehörigen an der Basis in den Mittelpunkt.
Schreiben Sie die erste Bewertung “…auf die ‚andere‘ Seite übergehen”
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.